Januar 7, 2016 Kommentar 0 Pekanuss Bei uns noch wenig bekannt, gehört die Pekanuss fest ins amerikanische Nuss-Repertoire. Pekanussbäume sind in Nord- und Südamerika beheimatet. Bereits indianische Ureinwohner nutzten den Nähwert und die Lagerfähigkeit der Nüsse. Ihre äußere Schale erinnert en etwas zu groß geratene Eicheln. Die süßlich-aromatische Pekanuss ist länglich-kompakt, aber ebenso gefurcht wie ihre Verwandte, die Walnuss. Mit 72 Prozent Fett liefert die Pekanuss kalorische Spitzenwerte (700 kcal/100g). Dank ihres Fettsäureprofils ist sie jedoch dennoch empfehlenswert, urteilen Ernährungswissenschaftler. Ähnliche Beiträge